
Dank dem Deutschen Institut für Normung (DIN) sind wir in der glücklichen Lage über genormte (erstmals am 18. August 1922) Standardgrößen für Papierformate (DIN-Norm DIN 476) zu verfügen.
Das Verhältnis zwischen Breite und Höhe eines Blattes beträgt 1:√2
das bei allen durch mittiges Falten über die lange Seite entstehenden kleineren
Blättern erhalten bleibt.
Für Ihre Drucksorte im DIN A‐Format wählen sie einen passenden
Briefumschlag aus der entsprechenden DIN C‐Reihe.
Ihre DIN-A Drucksorte, die sich verpackt in einem Briefumschlag der DIN-C Reihe befindet,
erlangt nun wiederum in einem Umschlag (Hülle) der DIN-B‐Reihe platz.
Im Postverkehr orientiert man sich bei den Höchstmaßen an der DIN-B‐Reihe.
Für Sie zur besseren Übersicht hier eine schematische Darstellung der DIN-A-Reihe

Papierformate

Hüllenformate

Briefumschläge


Anwendungsbeispiele für die DIN A Papierformate
A0 / A1
große Plakate, Landkarten, technische Zeichnungen, Pläne ...
A2 /A3
Plakate, Kalender, Tageszeitungen, Magazine, Schreibtischunterlagen, Tischsets ...
A4
Briefpapier, Broschüren, Formulare, Magazine und Zeitschriften, Zeugnisse ...
A5
Blöcke, Flyer, Broschüren, Schulhefte, Folder, Notizbücher ...
A6
Post-, Kartei-, Image- und Einladungskarten, Taschenbroschüren, Event-Flyer ...
A7
Taschenkalender, Dankeskärtchen, Mitgliedskarten, Heurigenkalender ...
A8
Etiketten, Aufkleber, Mitgliedskarten, Bonusstempelkarten, Spielkarten ...
Sollten Sie noch Fragen haben oder selbst Tipps und Anregungen
stehe ich Ihnen sehr gerne per E-Mail zur Verfügung.

Kein lästiges nachschlagen mehr!
Für noch genauere und sehr detailreiche Informationen können sie auch unter
www.din-formate.de fündig werden.
Kommentar schreiben